Suche: Bürgerserviceportal Schnelldorf

Seitenbereiche

Rathaus
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 302 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 302.
Finanzen und Haushalt

des Staates müssen für jedes Jahr veranschlagt und in den Haushaltsplan eingestellt werden. Auch Kommunen sind verpflichtet, einen Haushaltsplan aufzustellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushaltsplan und Haushaltssatzung, Kommunen

Die bayerischen Kommunen haben seit 01.01.2007 ein gesetzliches Wahlrecht, ob sie ihr Haushaltswesen nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Doppik) oder der Kameralistik führen wollen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushalt, Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts

Der Haushalt wird von der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde rechtsaufsichtlich gewürdigt; soweit er genehmigungspflichtige Bestandteile enthält, muss er rechtsaufsichtlich genehmigt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2024
Haushaltsscheckverfahren, Anmeldung und Abmeldung einer Haushaltshilfe, Mitteilung einer Änderung

Wenn Sie eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis beschäftigen, müssen Sie diese durch das Haushaltsscheck-Verfahren anmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Verwendungsnachweis bis einschließlich Schuljahr 2023/24 für Mittagsbetreuung an Grundschulen (Empfänger: Z1.6-Haushalt)

Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen, Beantragung einer Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Verwendungsnachweis bis einschließlich Schuljahr 2023/24 für Mittagsbetreuung an Förderschulen (Empfänger: Z1.6-Haushalt)

Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen, Beantragung einer Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushaltsplanung

Behörden planen ihren Haushalt. Ziel ist es, in einem Plan mit einer Laufzeit von einem oder zwei Jahren, alle Ausgaben und Einnahmen (Kameralistik) oder Erträge und Aufwendungen (Doppik) zusammen zu fassen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushaltsaufstellung

Behörden stellen einen Haushaltsplan auf. Dieser beinhaltet die geplanten Einnahmen und Ausgaben und verteilt diese auf Haushaltsstellen. Rechtlich verbindlich wird der Haushalt durch ein Gesetz des Landtags[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushaltsbewirtschaftung

Haushaltsbewirtschaftung ist eine zentrale Aufgabe von Behörden.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Haushaltsprüfung und Innenrevision

Die Haushaltführung von Behörden wird von internen und externen Stellen geprüft.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024